
NZZ
vor 4 Monaten
«Lieber den Spatz in der Hand als die Taube in der Scheibe»: Der Zürcher Kantonsrat schreibt den Schutz von Vögeln ins Baugesetz
Viele Vögel verenden, weil sie gegen Scheiben von Gebäuden krachen. Künftig soll Vogelschutz schon beim Bauen mitgedacht werden – eine altbekannte Massnahme nützt Vögeln dabei nichts.

NZZ
vor 4 Monaten
«Schwamendingen war die Banlieue von Zürich», sagt eine Künstlerin, die das Quartier seit 20 Jahren fotografiert. Doch jetzt werde alles ganz anders
Ruth Erdt setzt dem einst unbeliebten Aussenbezirk ein Denkmal.

NZZ
vor 4 Monaten
Zwei Brüder betreiben einen Zürcher Nachtklub. Doch das Lokal ist bloss Fassade für dubiose Geschäfte
Balkan-Beats und Ausbeutung: Wie sich kriminelle Clans in der Schweiz festsetzen.

NZZ
vor 4 Monaten
Bern will den Pendenzenberg bei den Asylanträgen abbauen – doch dem Zürcher Sicherheitsdirektor Mario Fehr geht es zu langsam
Zürich schiebt konsequent ab, doch die Hürden sind hoch, wie derzeit das Beispiel Türkei deutlich macht.

NZZ
vor 4 Monaten
Radio Lora räumt Fehler ein, streicht antisemitisches Lied, nicht aber einen Song, der Terrorangriffe verherrlicht
Der Zürcher Alternativsender hat die Vorwürfe, die in der NZZ erhoben worden waren, aufgearbeitet.

NZZ
vor 4 Monaten
Wird die Pyramide am See nach dem Facelifting wieder eine Schönheitsklinik? Einiges deutet darauf hin
Ein Namenswechsel lässt aufhorchen.

NZZ
vor 4 Monaten
KURZMELDUNGEN - Polizei-News aus Zürich: Autofahrer bei Selbstunfall in Winkel getötet

NZZ
vor 4 Monaten
Wer ein schweres Auto hat, bezahlt in der Stadt Zürich bald deutlich mehr fürs Parkieren. Eine neue Verordnung sorgt für Diskussionen.
Die Stadt Zürich hat die Regeln für blaue Zonen neu definiert. Die SVP droht mit einem Referendum.

NZZ
vor 4 Monaten
Das Zürcher Traditionslokal Öpfelchammer schliesst per sofort: Die Gastronomen kämpfen seit Jahren mit einem Schuldenberg
Die Wirte machen den Besitzer der Liegenschaft mitverantwortlich.

NZZ
vor 4 Monaten
KURZMELDUNGEN - Polizei-News aus Zürich: Lastwagen kommt von der Strasse ab und kippt +++ Fussgängerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt

NZZ
vor 4 Monaten
KURZMELDUNGEN - News aus Zürich: Roger Federer kann Bootshaus am Zürichsee vorerst nicht bauen

NZZ
vor 4 Monaten
Die Gemeinde Dürnten will ein Haus in ihrem Besitz abbrechen, dabei hätte sie es laut einem Gerichtsurteil schon vor über zehn Jahren unter Schutz stellen sollen
Der Zürcher Heimatschutz stellt fest, dass Kommunen vermehrt rechtskräftige Entscheide nicht umsetzen.

NZZ
vor 4 Monaten
ERKLÄRT - Die SVP wirft dem Parlament «Demokratiefeindlichkeit» vor. Nun muss Zürich ein zweites Mal über Abgangsentschädigungen für Behördenmitglieder abstimmen
Nach der Initiative gegen «goldene Fallschirme» hat die SVP nun das Referendum gegen eine Vorlage des Stadtrats ergriffen. Die Abstimmungsgeschäfte vom 24. November im Überblick.

NZZ
vor 4 Monaten
Eine Mutter wollte Suizid begehen, ihren Söhnen verabreichte sie Tabletten. Wollte sie sie töten?
Die Frau verabreichte ihren Söhnen einen Medikamentenmix, um sie «mitzunehmen». Offen ist, was sie damit meinte.

NZZ
vor 4 Monaten
Landesverweis, obwohl er als Härtefall gilt: Ein 40-jähriger syrischer Flüchtling und vierfacher Vater steht vor einem Scherbenhaufen
Wegen eines Vergewaltigungsversuchs im Zürcher Unterland bestätigt das Obergericht, dass der Beschuldigte die Schweiz verlassen muss.

NZZ
vor 4 Monaten
Zürich ist die Stadt der Expats, und die bleiben am liebsten unter sich. Anna aus Polen sagt: «Man lebt in einer Bubble. Das ist manchmal beängstigend»
Immer mehr ausländische Fachkräfte ziehen nach Zürich. Dort finden sie kaum Anschluss. Eine Reportage.

NZZ
vor 4 Monaten
Noch ein Sozialausbau: Der Kanton Zürich diskutiert über Ergänzungsleistungen für Familien
Die Umsetzung würde bis zu 250 Millionen Franken pro Jahr kosten. Weil der Vorstoss im Parlament scheitern dürfte, prüfen seine Urheber nun die Lancierung einer Volksinitiative.

NZZ
vor 4 Monaten
Rechtsextreme Junge Tat will die Geldstrafen der Zürcher Justiz nicht zahlen
Die sechs Mitglieder der Jungen Tat, die im September einen Strafbefehl erhalten haben, weigern sich, die Geldstrafe zu zahlen. Jetzt droht ihnen der Prozess.

NZZ
vor 4 Monaten
KURZMELDUNGEN - Polizei-News aus Zürich: Uhrendieb macht Rechnung ohne sein Opfer +++ 41-jähriger Italiener feuert nach einem Streit in Wald ZH mehrere Schüsse ab

NZZ
vor 4 Monaten
Windeln, Sexspielzeug, WC-Brillen: Immer mehr Leute entsorgen ihren Abfall an Bushaltestellen
In Winterthur durchwühlen Mitarbeitende des Tiefbauamts den Müll, um den Sündern auf die Spur zu kommen.

NZZ
vor 4 Monaten
Ionut ist Stammkunde der legendären Stützliwösch. Er sagt: «Ich putze mein Auto jeden Tag.» Doch bald ist Schluss damit
In Altstetten waschen Männer ihre Karossen am liebsten von Hand – zu jeder Tages- und Nachtzeit. Nächstes Jahr wird die Anlage verschwinden.

NZZ
vor 4 Monaten
Büros sollen in Zürich einfacher zu Wohnungen umgenutzt werden. Ein Immobilienexperte ordnet ein, wie gross das Potenzial tatsächlich ist
Im Raum Zürich stehen derzeit 420 000 Quadratmeter Bürofläche leer.

NZZ
vor 4 Monaten
Bei einem Vorstellungsgespräch soll ein Firmenchef eine junge Frau sexuell genötigt haben. Vor Gericht sagt er, die Initiative sei von ihr ausgegangen
Der Prozess gegen ihn sei eine Prüfung von Gott, sagt der gläubige muslimische Firmeninhaber.

NZZ
vor 4 Monaten
INTERVIEW - «Zug ist ein Powerhouse. In Zürich ist man nicht mehr so mutig», sagt der Zuger Finanzdirektor. «Du redest Zürich schlecht», kontert der Zürcher
Ist der Steuerwettbewerb ein Fluch oder ein Segen für die Schweiz? Er halte agil, sagt der Zuger Finanzdirektor Heinz Tännler. Sein Zürcher Pendant Ernst Stocker warnt vor Auswüchsen.

NZZ
vor 4 Monaten
Der «seltenste» Fisch der Welt: Der Zoo Zürich präsentiert seinen neuesten Fang
Den Mangarahara-Buntbarsch gibt es eigentlich nur auf Madagaskar. Die Art ist fast ausgestorben. Nun soll sie sich erholen – unter anderem in Zürich.

NZZ
vor 4 Monaten
Die Liste aufgeschobener Projekte des Kantons Zürich bleibt unter Verschluss. «Geht gar nicht», sagt ein Parlamentarier
Der Regierungsrat erläutert seine Kriterien für die Priorisierung von Investitionen. Mitglieder des Kantonsrats fordern Transparenz.

NZZ
vor 4 Monaten
Die SBB schliessen immer mehr Schalter in kleinen Gemeinden. Während die einen protestieren, sagt ein Senior: «Wer ein Handy hat, kann bald auch die App bedienen»
Ohne bediente Schalter würden ältere Menschen abgehängt, heisst es. Doch das sehen nicht alle so.

NZZ
vor 4 Monaten
«Die Medizinstudenten sitzen im Elfenbeinturm»: Ein Zürcher Arzt und Politiker will ihnen vor dem Studium ein Pflegepraktikum vorschreiben
Die Idee soll dabei helfen, den Mangel an Medizinern zu bekämpfen.

NZZ
vor 4 Monaten
Mit Katharina von Zimmern wird in Zürich eine neue Stadtheilige inthronisiert. Dabei könnte die Geschichte der letzten Äbtissin auch anders erzählt werden
Das «Katharinenfieber» in einem Festival macht Unmögliches möglich.

NZZ
vor 4 Monaten
Neun Straftaten in zwei Wochen: Ein junger Kraftprotz verprügelt wahllos Zürcher Passanten. Vor Gericht sagt er, er wolle lieber ins Gefängnis als in eine Therapie
Der heute 25-Jährige ist schon seit früher Jugend kriminell. Der Richter sagt, es sei nötig, ihm nun «einen Schuss vor den Bug zu geben».