
taz
vor 4 Monaten
Antisemitismus im Kulturbetrieb: Was ist Kunst, was Propaganda?
Eine Tagung in Stuttgart fragt nach Antisemitismus im Kulturbetrieb. Unter anderem wird mehr Aufklärung über islamistische Ideologie gefordert. mehr...

taz
vor 4 Monaten
Choreografie zu Vivaldi: Zu Zeiten out of control
Vom Zerbrechen der „natürlichen“ Ordnung erzählt ein Tanzstück von Anne Teresa De Keersmaeker und Radouan Mriziga. Deutschlandpremiere war in Berlin. mehr...

taz
vor 4 Monaten
Ein Theater-Abend mit Sophie Passmann: Showpferd im Patriarchat
Humor und Schmerzerfahrungen. Sophie Passmann liefert an ihrem Soloabend „Pick Me Girls“ am Berliner Ensemble Misogyniekritik und Punchlines. mehr...

taz
vor 4 Monaten
Politische Druckgrafik aus Mexiko im Met: Posterkampf für José Stalin
Das Metropolitan Museum zeigt seine Sammlung mit propagandistischer Druckgrafik aus Mexiko. Wie landete solch antifaschistische Kunst in New York? mehr...

taz
vor 4 Monaten
Regisseur über Überlegenheitsnarrative: Wir lernen, auf vermeintlich Schwächere herabzuschauen
„Mia san Mia“ heißt ein Stück des Regisseurs Marco Layera an den Münchner Kammerspielen. Ein Gespräch über Parallelen zwischen Deutschland und Chile. mehr...

taz
vor 4 Monaten
Faszination Handtasche: Eine begehrte Begleiterin
Die Handtasche ist seit jeher ein feiner Seismograf für die Sehnsüchte, die der Zeitgeist formt. Zu sehen ist das im Deutschen Ledermuseum Offenbach. mehr...

taz
vor 4 Monaten
Theaterstück über Mutterschaft: Amnesie als Rettung
Anna Gschnitzer sucht in ihrem neuen Stück nach einer Neudefinition der Mutterrolle. „Die Entführung der Amygdala“ läuft an der Berliner Schaubühne. mehr...

taz
vor 4 Monaten
Theateradaption von Lea Ypis Buch Frei: Systemkritik ohne Schärfe
In Bremen bringen Armin Petras und Nina Rühmeier das Buch „Frei. Erwachsenwerden am Ende der Geschichte“ auf die Bühne. Die Umsetzung gelingt nicht. mehr...

taz
vor 4 Monaten
Theaterstück über Männer von gestern: Große Metapher, kleiner Junge
Zwei Stücke am Schauspiel und am Theater Rampe, beide in Stuttgart, widmen sich den problematischen Männern von gestern, darunter ist Rudolf Steiner. mehr...

taz
vor 4 Monaten
Gedenken an Historiker Joseph Wulf: Leerstelle im Nachkriegsdeutschland
1974 nahm sich der KZ-Überlebende Joseph Wulf das Leben. Seine Idee, das Haus der Wannseekonferenz in Berlin als Gedenkort, erfüllte sich erst 1992. mehr...

taz
vor 4 Monaten
Kunstausstellung zum Essen: Völlerei und Verschwendung
Die Ausstellung „Schlaraffenland“ im Dortmunder Kunstverein dreht sich um unser Essen. Woher kommt es? Wie entsteht und wo endet es? mehr...

taz
vor 4 Monaten
Kunst über Coding und Feminismus: Holzschuhe ins Getriebe werfen
Coding, Weben und Feminismus – das bringt der Kunstverein München mit der Ausstellung „Key Operators“ in poetische Zusammenhänge. mehr...

taz
vor 4 Monaten
Jenseits der touristischen Routen: Zwischen Karren und Puppen
Das „Museo della Civiltà“ in Rom ist ein spezieller Ort. In den düsteren Räumen ist man meist allein mit seltsamen bis gruseligen Schätzen. mehr...

taz
vor 4 Monaten
Fotobuch zu Pompeji: Die lebenswerte Stadt war 79 n.Chr.
Der Fotograf H. G. Esch dokumentiert die Architektur von heute – eigentlich. Ein Fotoband zeigt nun seinen Blick auf die römische Antike. mehr...

taz
vor 4 Monaten
Grusel in Berliner Volksbühne: Die Welt im Selbstzerstörungsmodus
Schauspielstars zwischen Method-Acting Parodie und Splatterfilmfarce: „Method“, eine Inszenierung von Kornél Mundruczó an der Berliner Volksbühne. mehr...

taz
vor 5 Monaten
Interimsintendanz für die Volksbühne: Beerdigung erster Klasse
Das Künstler-Duo Vegard Vinge und Ida Müller, beliebt und berüchtigt als Theater-Zertrümmerer, soll die Volksbühne in Berlin für drei Jahre leiten. mehr...

taz
vor 5 Monaten
T.C. Boyles Blue Skies im Theater: Kleine und große Katastrophen
Das Deutsche Theater bringt T. C. Boyles Roman „Blue Skies“ auf die Bühne. Es ist ein Stück zwischen Klimakrise und Ehedämmerung. mehr...

taz
vor 5 Monaten
Oldenburger Edith-Russ-Haus: Bürgermeister will Entnazifizierung
Die Stifterin des Oldenburger Hauses für Medienkunst, Edith Ruß, war Nationalsozialistin, besagt eine neue Studie. Das hatte die Stadt lange ignoriert. mehr...

taz
vor 5 Monaten
Hamburger Kunstprojekt Boxing the City: Von der Öffentlichkeit getragen
Im Projekt „Boxing the City“ tragen Hamburger*innen gegen Bezahlung weiße Kartons durch die Stadt. Dabei enstehen viele Fotos – und Irritation. mehr...

taz
vor 5 Monaten
Ausstellung im KZ Ebensee: Damit nichts den Boden berührt
In einem Bergstollen, unweit von Bad Ischl, betrieben die Nazis das KZ Ebensee. Die Künstlerin Chiharu Shiota ruft die Abgründe des Ortes wach. mehr...

taz
vor 5 Monaten
Theaterstück zu Plattenbau in Hannover: Stimmen aus dem Klotz
Jona Rauschs Bühnen-Erstling „Betonklotz2000“ macht beklemmende Enge spürbar: Das Stück kreist ums Leben im Ihme-Zentrum Hannover. mehr...

taz
vor 5 Monaten
Kunstfestival Steirischer Herbst Graz: Kultur, Polizei und alte Geister
Der „Steirische Herbst“ beginnt kurz vor den österreichischen Parlamentswahlen. Sein Motto „Horror Patriae“ wendet sich gegen Volkstümelei. mehr...

taz
vor 5 Monaten
Ideen für nachhaltigeres Theater: Eine neue Logik
Wie wäre es mit einem bundesweiten Fundus für Kostüme? Das nun startende „Fragile“-Festival in Wuppertal fordert Nachhaltigkeit für die Bühnen. mehr...

taz
vor 5 Monaten
Nach Absage von Landratsamt Pirna: Kirchenasyl für Ausstellung
Das Landratsamt im sächsischen Pirna wollte die Ausstellung zum Leben Geflüchteter nicht zeigen. Jetzt hat sie einen neuen Ort. mehr...

taz
vor 5 Monaten
Fluxuskünstlerin Alison Knowles: Zum Glück darf man klauen
Erfrischend überschreitet New Yorkerin Alison Knowles die Genres der Künste und ist auch sonst nah am Alltag, zeigt ihre Retrospektive in Wiesbaden. mehr...

taz
vor 5 Monaten
Drama Sie kam aus Mariupol in München: Geschichte einer Ostarbeiterin
Der ukrainische Regisseur Stas Zhyrkov inszeniert an den Kammerspielen München das Stück „Sie kam aus Mariupol“. Es geht um Trauma. mehr...

taz
vor 5 Monaten
Hochschule für Gestaltung: In den Hügeln vor Ulm
Schön ist, was einfach ist und gut funktioniert: Von dem Gebäude der Hochschule für Gestaltung Ulm lässt sich viel über zeitlose Architektur lernen. mehr...

taz
vor 5 Monaten
Neue Intendanz am Burgtheater: Hamlet und Muybridges Pferde
Stefan Bachmann setzt am Burgtheater auf Neuinterpretationen im Kanon, Kay Voges. Sein Nachfolger in Köln, auf die Erweiterung des Theaterbegriffs. mehr...

taz
vor 5 Monaten
Proteste in der Slowakei: Kulturkampf auf der Straße
Die liberale Kunstszene der Slowakei protestiert gegen Kulturministerin Šimkovičová. Sie sorgt mit ihrer queerfeindlichen Personalpolitik für Unmut. mehr...