Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, wie im Datenschutz beschrieben.

Wir sind neu, bitte alman.news teilen:

Logo Alman.news
Panda

t-online: Gesundheit

t-online

vor 4 Monaten

Mpox: Impfung schützt vor Erkrankung – Stiko-Empfehlung im Überblick

Gegen die Infektionskrankheit Mpox gibt es wirksame Impfstoffe. Doch wer sollte sich immunisieren lassen? Und schützt die Pockenimpfung von damals noch?

t-online

vor 4 Monaten

Mpox: Warum nennen WHO und RKI die Krankheit nicht mehr Affenpocken?

In den vergangenen Jahren haben sich immer wieder Menschen mit Affenpocken infiziert. Mittlerweile heißen sie Mpox. Was hinter der Namensänderung steckt.

t-online

vor 4 Monaten

Mpox: Symptome im Verlauf und Ansteckung

Das Mpox-Virus kann beim Menschen milde, selten auch schwere Symptome auslösen. Wie es zu einer Ansteckung kommt und welche Komplikationen drohen.

t-online

vor 4 Monaten

Stiko: Reinhard Berner ist neuer Vorsitz – Wechsel nach wenigen Monaten

Die Stiko hat einen neuen Vorsitzenden. Der Dresdener Kinderarzt und Infektiologe war auch Mitglied im Corona-ExpertInnenrat der Bundesregierung.

t-online

vor 4 Monaten

Krebs: Oralsex kann das Risiko erhöhen

Auch wenn die Gesamtzahl der Fälle gering ist: Immer mehr Menschen erkranken infolge einer HPV-Infektion an Krebs. Wie sich das Risiko minimieren lässt.

t-online

vor 4 Monaten

Karl Lauterbach: Alles über die elektronische Patientenakte (ePA)

Jeder Krankenversicherte soll im nächsten Jahr eine elektronische Patientenakte erhalten. t-online beantwortet die wichtigsten Fragen dazu.

t-online

vor 4 Monaten

Symptome von Blasenkrebs: Tumor bleibt häufig lange unentdeckt

Blasenkrebs ist heimtückisch. Jahrelang kann ein bösartiger Tumor unbemerkt in der Blase wachsen. Ein Urologe erklärt, woran Sie die Krankheit frühzeitig erkennen.

t-online

vor 4 Monaten

Weißer Hautkrebs: Vorstufen, Symptome und Behandlung

Weißer Hautkrebs ist meist heilbar, wenn er frühzeitig behandelt wird. Wir erklären, wie Sie Vorstufen und Symptome erkennen, und wie die Therapie abläuft.

t-online

vor 4 Monaten

Hormonabhängiger Brustkrebs: Warum er sich bildet, welche Therapien es gibt

Zwei Drittel aller bösartigen Brusttumoren wächst abhängig von weiblichen Geschlechtshormonen. Besonders Östrogen spielt hierbei eine wichtige Rolle.

t-online

vor 4 Monaten

Unterleibsschmerzen beim Mann – wann Hausmittel helfen können

Ob sich Unterleibsschmerzen durch Hausmittel lindern lassen, hängt vom Auslöser ab. Häufige Ursachen beim Mann und welche Maßnahmen zu empfehlen sind.

t-online

vor 4 Monaten

Herzinfarkt bei der Frau: Deshalb wird er oft erst spät erkannt

Ein Herzinfarkt geht bei Frauen oft mit weniger typischen Symptomen einher als bei Männern. Bis zur Behandlung vergeht dann unter Umständen wertvolle Zeit.

t-online

vor 4 Monaten

Paracetamol bei Fieber: Wie schnell es wirkt und wann es hilft

Bei Infekten mit Fieber setzen viele auf den frei verkäuflichen Wirkstoff Paracetamol. Lesen Sie, wie schnell er wirkt, wann er hilft – und wann nicht.

t-online

vor 4 Monaten

Keuchhusten: Anzahl der Fälle steigt auf Rekordhoch

Durch Impfkampagnen wurde die Infektionskrankheit Keuchhusten stark eingedämmt. Doch nun melden die Gesundheitsbehörden einen deutlichen Anstieg der Fälle.

t-online

vor 4 Monaten

Atemwegserkrankungen nehmen zu und diese Viren kursieren in Deutschland

Deutschland schnieft und hustet. Wer nicht selbst betroffen ist, kennt aber jemanden, der es gerade ist. Welche Viren sind das denn? Der RKI-Bericht gibt Auskunft

t-online

vor 4 Monaten

T-Rex-Arme beim Schlafen: Was bedeutet die Schlafposition?

Im Internet berichten viele Menschen, dass sie morgens mit "T-Rex-Armen" aufwachen. Doch was steckt hinter dieser Schlafposition – und was sagt die Wissenschaft?

t-online

vor 4 Monaten

Diabetes-Studie: Richtige Ernährung kann Diabetes rückgängig machen

Nicht aus jedem Prädiabetes entwickelt sich zwangsläufig ein Typ-2-Diabetes. Was Sie aktiv tun können, um Ihre Blutzuckerte wieder in den Normbereich zu bekommen.

t-online

vor 4 Monaten

Süße Getränke könnten Haarausfall begünstigen

Viele Männer verlieren bereits in jungen Jahren ihre Haare. Daran sind meist die Gene schuld. Aber auch die Trinkvorlieben könnten eine Rolle spielen.

t-online

vor 4 Monaten

Herzinfarktrisiko: Wie eine gute Mundhygiene helfen kann

Ein kranker Mund kann aufs Herz gehen. Besonders riskant sind Zahnfleischentzündungen. Mit gründlicher Mundhygiene lässt sich das Herzinfarktrisiko senken.

t-online

vor 4 Monaten

Herzgesundheit: Stehen schadet ebenso wie langes Sitzen

Langes Sitzen am Schreibtisch oder auf der Couch ist schlecht für das Herz. Die Schäden durch Stehen auszugleichen, funktioniert aber auch nicht. Was das für den Alltag bedeutet.

t-online

vor 4 Monaten

Nüsse bei Typ-2-Diabetes: Gesunder Snack

Nüsse sind gesund und können sich auch bei Typ-2-Diabetes positiv auswirken. Inwiefern der Verzehr förderlich sein kann und worauf es zu achten gilt.

t-online

vor 4 Monaten

Brennen in der Scheide – können die Wechseljahre schuld sein?

Ein Brennen in der Scheide weist meist auf eine Entzündung hin. Welche Ursachen möglich sind und warum die Wechseljahre die Beschwerden begünstigen können.

t-online

vor 4 Monaten

Viertagewoche in Deutschland: Weniger Stress und gleiche Produktivität?

Eine kürzere Arbeitszeit verbessert die mentale und körperliche Gesundheit der Mitarbeitenden. Und auch die Geschäftsführenden sind zufrieden.

t-online

vor 4 Monaten

Hausmittel gegen Erbrechen: Was Ingwer, Wärme und andere Mittel bringen

Bei Übelkeit und Erbrechen – etwa im Rahmen einer Magen-Darm-Grippe – setzen viele auf Hausmittel. Was diese nützen und wann ein Arztbesuch wichtig ist.

t-online

vor 4 Monaten

Erkältungen nehmen zu: Diese Viren kursieren in Deutschland

Deutschland schnieft und hustet. Wer nicht selbst betroffen ist, kennt aber jemanden, der es gerade ist. Welche Viren sind das denn? Der RKI-Bericht gibt Auskunft

t-online

vor 4 Monaten

Was (nicht) essen bei Demenz? Lebensmittel, die dem Gehirn schaden

Welche Lebensmittel das Gedächtnis schützen und welche schaden.

t-online

vor 4 Monaten

Wundheilungsstörung nach OP: Ursachen, Symptome, Vorbeugen

Wenn nach einer OP die Wunde nicht heilen will, kann eine Wundheilungsstörung vorliegen. Welche Ursachen dahinterstecken und was die Heilung fördert.

t-online

vor 4 Monaten

USA: Kaffee-Konsum erhöht laut Forschern aus Orlando Demenz-Risiko

Wie gesund ist Kaffee wirklich? Forscher untersuchten die Auswirkungen des Getränks auf das Demenz-Risiko.

t-online

vor 4 Monaten

Bartholinitis selbst behandeln: Ratsam oder nicht?

Infolge einer Bartholinitis kann sich eine teils größere, schmerzhafte Schwellung im Intimbereich bilden. Lässt sich diese selbst behandeln?

t-online

vor 4 Monaten

Krankenhausreform: Was bedeutet sie für die Patienten?

Im Bundestag wurde heute die Krankenhausreform verabschiedet. Was steckt hinter dem Gesetz, dass Lauterbach als größte Reform der letzten 20 Jahre anpreist?

t-online

vor 4 Monaten

Sommerzeit, Winterzeit: Die häufigsten Beschwerden durch die Umstellung

In der Nacht vom 26. auf den 27. Oktober ist es wieder so weit: Die Uhren werden umgestellt. t-online erklärt, in welche Richtung Sie die Zeiger drehen müssen.

t-online

0

Mitglieder

0

Likes

238

Posts

RSS-Feed

t-online.de

Beitreten: public

Posten: moderator

Erstellt am 15.09.2024

Veröffentlicht

Gesundheit

t-online

Entdecke

Gruppen

Für mich

Suche