Wechsel in der BVG-Chefetage: Abgang im besten Einvernehmen

taz
18.10.2024
Der Betriebsvorstand der BVG, Rolf Erfurt, verlässt das Verkehrsunternehmen überraschend. Offenbar lag man in Fragen des Führungsstils über Kreuz. mehr...
0 Kommentare
Teile deine Gedanken
Cluster selbe Story
4 Quellen
4 Artikel
+4
+4
Quellen:
4
Artikel:
4
Positiv:
48.3%
Neutral:
18.84%
Negativ:
32.87%
Stimmung:
POSITIV
Erstellt:
18.10.24
Update:
18.10.24
33%
19%
48%

Merkur
vor 4 Monaten
BVG und Betriebsvorstand Erfurt lösen Vertrag auf

Berliner Zeitung
vor 4 Monaten
BVG: Warum Betriebsvorstand Rolf Erfurt das Unternehmen nun verlässt
Tagesschau
vor 4 Monaten
Betriebsvorstand Rolf Erfurt verlässt Berliner Verkehrsbetriebe zum Jahresende

taz
vor 4 Monaten
Wechsel in der BVG-Chefetage: Abgang im besten Einvernehmen
Tags
Dir gefällt der Artikel?
Link