Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, wie im Datenschutz beschrieben.

Wir sind neu, bitte alman.news teilen:

Logo Alman.news

News from UK Politics

Stay current with all the latest and breaking news about UK Politics, compare headlines and perspectives between news sources on stories happening today. In total, 1,755 stories have been published about UK Politics which Ground News has aggregated in the past 3 months.

taz

vor 4 Monaten

2 Quellen
2 Artikel
+2
+2

Rückkehr zur Atomkraft: Italien will erstes AKW seit 40 Jahren bauen

Die Regierung Meloni will wieder in die Atomenergie einsteigen. Die Voraussetzungen sollen bis Ende des Jahres geschaffen sein. mehr...

Tagesschau

vor 4 Monaten

3 Quellen
8 Artikel
+3
+8

Supermond, Polarlichter und Komet: Das gibt es an Hessens Himmel zu bestaunen

Einiges los am hessischen Himmel: In der Nacht gab es vielerorts den Supermond zu sehen. Theoretisch können Sie weitere Phänomene beobachten - den Kometen Tsuchinshan-Atlas und Polarlichter.

Merkur

vor 4 Monaten

2 Quellen
2 Artikel
+2
+2

Neue Anklage: Alfons Schuhbeck holt Star-Anwälte an seine Seite

Kommt es zu einem neuen Prozess gegen den gefallenen Star-Koch? Alfons Schuhbeck wäre dafür gewappnet: Mit neuen Anwälten, die erfahrene Vollprofis sind.

Merkur

vor 4 Monaten

3 Quellen
3 Artikel
+3
+3

Neuer Schock für Wirtschaft: Trump-Wahl würde Deutschland empfindlich treffen

Donald Trump könnte der deutschen Wirtschaft einen weiteren Schock versetzten. Die schwache Konjunktur könnte im Falle eines Wahlsieges andauern, warnt eine Studie.

WELT

vor 4 Monaten

11 Quellen
21 Artikel
+11
+21

Goldene Zeiten für Anleger, schlechte für Sparer – die EZB zündet den Zins-Turbo

Die Europäische Zentralbank hat den zweiten Monat in Folge den Leitzins gesenkt. Die Finanzmärkte veranlasst das zum Jubeln. Für Sparer ist dies hingegen eine schlechte Nachricht. Auch Hypothekenfinanzierer dürften vorerst keine Entlastung spüren.

Spiegel

vor 4 Monaten

5 Quellen
5 Artikel
+5
+5

IEA World Energy Outlook 2024: Klimawandel und Krisen gefährden Energiesicherheit

Die Internationale Energieagentur registriert eine zunehmende Dominanz erneuerbarer Energien am Markt. Doch das gilt nicht für alle Teile der Welt – und die Energiewende ist vielfach bedroht.

Rheinische Post

vor 4 Monaten

4 Quellen
4 Artikel
+4
+4

Das können weder Arbeitgeber noch Gewerkschaften wollen: Das bedeuten die SPD-Pläne für Bürger und Betriebe

Wer ist das obere ein Prozent? Handwerk und Industrie in NRW warnen vor Steuererhöhungen - denn diese treffen viele Mittelständler. Die Praktiker lehnen eine Erhöhung des Mindestlohns um 21 Prozent ab. Ökonomen halten das Konzept für unbezahlbar.

taz

vor 4 Monaten

14 Quellen
27 Artikel
+14
+27

Wirtschaftsnobelpreis: Es kommt Bewegung in den Wahnsinn

Die Volkswirtschaftslehre ignorierte lange Probleme wie Ungleichheit und Klimaschutz. Die neuen Nobelpreisträger stehen für ein Umdenken. mehr...

Spiegel

vor 4 Monaten

3 Quellen
3 Artikel
+3
+3

Argentinien: Sängerin Lali Espósito verspottet Präsident Javier Milei

Der Präsident Argentiniens beschimpft Gegner oft aufs Übelste. Die Popsängerin Lali Espósito kontert elegant mit ihrem neuen Song »Fanático«. Javier Mileis Namen nennt sie dabei nicht, doch jeder weiß, wer gemeint ist.

taz

vor 4 Monaten

11 Quellen
13 Artikel
+11
+13

Deutsche Wirtschaft schrumpft erneut: Konjunkturflaute hält an

Die deutsche Wirtschaft schrumpft 2024 das zweite Jahr in Folge. Der Ökonom Dullien fordert eine öffentliche Investitionsoffensive. mehr...

Tagesschau

vor 4 Monaten

19 Quellen
66 Artikel
+19
+66

Libanon: Scharfe Kritik an Beschuss von UN-Soldaten

Nach dem israelischen Beschuss von UN-Friedenstruppen im Südlibanon wächst die Sorge um die Sicherheit der Blauhelmsoldaten. Die Friedensmission soll aber fortgesetzt werden. International wurde der Vorfall scharf kritisiert.

Süddeutsche Zeitung

vor 4 Monaten

11 Quellen
14 Artikel
+11
+14

Technologie: Wird Google jetzt zerschlagen?

Der Tech-Konzern unterhalte mit seiner Suchmaschine ein illegales Monopol. So urteilte im Sommer ein US-Gericht. Nun prüft das US-Justizministerium eine Aufspaltung von Google. Wie sinnvoll wäre die? Fünf Fragen und Antworten.

ntv

vor 4 Monaten

8 Quellen
36 Artikel
+8
+36

Russland kann noch zwei, drei Jahre durchhalten - Markus Reisner, Oberst Bundesheer Österreich #ntv

shorts #nachrichten #news #ukraine #russland #putin Kanal-Abo: https://www.youtube.com/c/ntvNachrichten?sub_confirmation=1 ...

taz

vor 4 Monaten

4 Quellen
5 Artikel
+4
+5

Anklage wegen Budapest-Angriffen: Vorwurf versuchter Mord

Eine Nürnbergerin soll mit Autonomen in Budapest Neonazis überfallen haben. Die nun erhobene Anklage kritisiert ihr Anwalt als „überdreht“. mehr...

taz

vor 4 Monaten

12 Quellen
24 Artikel
+12
+24

Chinesische Zölle auf EU-Waren: Peking straft Paris ab

China antwortet auf die EU-Zölle auf E-Autos mit Zöllen auf Branntwein. Das trifft vor allem französische Hersteller. Die EU zieht vor die WTO. mehr...

Süddeutsche Zeitung

vor 4 Monaten

5 Quellen
5 Artikel
+5
+5

Epic Games: Die Fortnite-Macher knacken Googles App-Store

Der Spiele-Anbieter Epic gewinnt einen Rechtsstreit, der einen zentralen Machtfaktor von Google betrifft. Auf Android-Handys dürfen nun auch andere Hersteller ihre App-Stores unterbringen.

Tagesschau

vor 4 Monaten

17 Quellen
150 Artikel
+17
+150

Liveblog zu "Milton": ++ Biden mahnt nach Hurrikan weiter zu Vorsicht ++

Nach Hurrikan "Milton" hat US-Präsident Biden weiter zu Vorsicht gemahnt. Die Gefahr sei noch nicht gebannt. In Florida beginnen die Aufräumarbeiten. Die Entwicklungen zum Nachlesen.

Tagesschau

vor 5 Monaten

9 Quellen
19 Artikel
+9
+19

EU-Staaten stimmen über Strafzölle für E-Autos aus China ab

China und die EU streiten seit Monaten über Elektroautos. Brüssel wirft Peking unfaire Subventionen vor. Stimmt die Mehrheit der Mitgliedsstaaten deshalb heute für Zusatz-Zölle auf E-Autos aus China? Es sieht danach aus. Von J. Mayr.

Handelsblatt

vor 5 Monaten

5 Quellen
5 Artikel
+5
+5

Lieferketten: Schlag ins Kontor der deutschen Exportwirtschaft – Streiks in US-Häfen bringen Seehandel aus dem Takt

Der größte Ausstand amerikanischer Hafenarbeiter seit 1977 trifft auch europäische Firmen. Reedereien wie Maersk reagieren mit Einschränkungen. Welche Folgen der Streik noch haben könnte.

Süddeutsche Zeitung

vor 5 Monaten

6 Quellen
7 Artikel
+6
+7

Teuerungsrate: Inflation in Euro-Zone geht zurück

Sie liegt nur noch bei 1,8 Prozent, das ist der niedrigste Stand seit mehr als drei Jahren.

Tagesschau

vor 5 Monaten

11 Quellen
37 Artikel
+11
+37

Thüringer AfD will juristisch gegen Ausschussgrößen vorgehen

Wegen der Landtagspräsidentenwahl änderte das Parlament am Samstag die Geschäftsordnung. Damit sollen auch die Ausschüsse kleiner werden. Das will die AfD nicht akzeptieren.

t-online

vor 5 Monaten

3 Quellen
3 Artikel
+3
+3

Oktoberfest: Drei von vier Wiesn-Kellnerinnen werden sexuell belästigt

Es ist ein lukrativer Job, aber es gibt ein großes Problem: übergriffige Männer. Ein Großteil aller Oktoberfest-Kellnerinnen ist betroffen.

taz

vor 5 Monaten

7 Quellen
10 Artikel
+7
+10

Drohende Commerzbank-Übernahme: Bund will Unicredit machen lassen

Angesichts einer drohenden Übernahme durch die Unicredit ist die Commerzbank unter Druck. Nun wird die Konzernspitze neu besetzt. mehr...

Süddeutsche Zeitung

vor 5 Monaten

2 Quellen
5 Artikel
+2
+5

Marktplatz Grafing: Morsche Eschen müssen weichen

Die vier Bäume an der Grafinger Mariensäule sind nicht mehr standsicher und werden demnächst gefällt.

ntv

vor 5 Monaten

12 Quellen
30 Artikel
+12
+30

Gewerkschaft fürchtet Minusrunde: Volkswagen bügelt Lohnforderung der IG Metall ab

In den Tarifverhandlungen bei Volkswagen geht es um Lohnanpassungen und die Sicherung von Standorten. Der Autokonzern lehnt die Forderungen der Gewerkschaft jedoch ab. Statt mehr Geld zu erhalten, sollen die Beschäftigten ihren "Beitrag" leisten.

taz

vor 5 Monaten

5 Quellen
5 Artikel
+5
+5

Sängerin Chappell Roan live in Berlin: Herzdame mit Zuckerwatte

US-Sängerin Chappell Roan gab ihr Deutschlandkonzertdebüt im Berliner Velodrom – und schaffte eine ekstatische Sommernacht. mehr...

Süddeutsche Zeitung

vor 5 Monaten

3 Quellen
3 Artikel
+3
+3

US-Wahl: Trumps Sieg würde in Deutschland wohl Hunderttausende Jobs kosten

Neue Zölle könnten deutsche Exporte in die USA um 15 Prozent reduzieren, zeigen Studien. Besonders Pharma- und Autokonzerne wären betroffen. Und es droht eine Rückkehr der Inflation.

Handelsblatt

vor 5 Monaten

2 Quellen
2 Artikel
+2
+2

Asia Techonomics: Vier Faktoren erklären, warum Toyota erfolgreich ist – und VW nicht

VW warnt vor Werkschließungen in Deutschland, Toyota wächst dagegen hochprofitabel. Wo sich der japanische Erzrivale strategisch besonders klug aufgestellt hat.

WELT

vor 5 Monaten

12 Quellen
48 Artikel
+12
+48

Harris-Wahlkampagne im August mit fast dreimal so hohe Ausgaben wie Trump

Die jetzige US-Vizepräsidentin gab im vergangenen Monat 174 Millionen Dollar für den Wahlkampf aus, der frühere US-Präsident Donald Trump ließ sich die Kampagne 61 Millionen Dollar kosten. Das meiste Geld gaben sowohl Kamala Harris als auch der republikanische Kandidat für Werbung aus. Mehr im Newsblog.

Süddeutsche Zeitung

vor 5 Monaten

12 Quellen
20 Artikel
+12
+20

USA: Ein Trump-Liebling könnte Trump gefährden

Mark Robinson tritt in North Carolina so provokativ auf, dass er den Kandidaten der Republikaner womöglich sogar die Präsidentschaft kostet.

Trend Tags
Trend Artikel
taz Sport

taz

vor 5 Monaten

Nomadenfestspiele in Kasachstan: Professionell traditionell

-1

Handelsblatt Top-News

Handelsblatt

vor 5 Monaten

Gastkommentar: Der Draghi-Plan gefährdet den Fortbestand der Europäischen Union

+1

ntv Regional

ntv

vor 4 Monaten

Sachsen: Sächsischer Verdienstorden für US-Bioinformatiker Myers

0

Tagesschau Regional

Tagesschau

vor 4 Monaten

Komet und Saturn zum Astronomietag in der Eifel

0

Berliner Zeitung Alle Meldungen

Berliner Zeitung

vor 4 Monaten

Nacht der Astronomie in Berlin: Komet Tsuchinshan-Atlas zu sehen

0

Tagesschau Regional

Tagesschau

vor 4 Monaten

Sternwarten in der Region veranstalten lange Nacht der Astronomie

0

Tagesschau Regional

Tagesschau

vor 4 Monaten

Astronomietag: Schleswig-Holsteins Sternwarten öffnen ihre Türen

0

Süddeutsche Zeitung München

Süddeutsche Zeitung

vor 4 Monaten

Streetfood in München: Der erste Döner ist wie der erste Kuss

0

Süddeutsche Zeitung München

Süddeutsche Zeitung

vor 4 Monaten

Alfons Schuhbeck: Der Schlawiner, der gefallene Artist, der Gauner

0

Süddeutsche Zeitung Bayern

Süddeutsche Zeitung

vor 4 Monaten

Modernisiertes Kepler-Museum in Regensburg: Zu Besuch im Universum des Universalgenies

0

Berliner Zeitung Alle Meldungen

Berliner Zeitung

vor 4 Monaten

Deutschland wird zur Bremse: So negativ blickt England auf unsere Wirtschaft

0

ntv Rheinland-Pfalz & Saarland

ntv

vor 4 Monaten

Rheinland-Pfalz & Saarland: Ameise Tapinoma magnum: Superkolonie und unterirdisches Nest

0

VisualPolitik VisualEconomikDE

VisualPolitik

vor 4 Monaten

Der wirtschaftliche Abschwung Kanadas @VisualEconomikDE

0

Süddeutsche Zeitung Wissen

Süddeutsche Zeitung

vor 4 Monaten

Astronomie: Supermond und Komet am Abendhimmel

0

Süddeutsche Zeitung München

Süddeutsche Zeitung

vor 4 Monaten

Restaurant Greta Oto im Königshof : Wenig aufregende Amazonas-Aromen

0

FAZ Kultur

FAZ

vor 4 Monaten

Vom vergeblichen Versuch, ein Weißer zu werden: Davi Kopenawas Buch Der Sturz des Himmels

0

taz Öko

taz

vor 4 Monaten

Greenpeace kritisiert Aktienrente: Zu wenig Nachhaltigkeit

0

Süddeutsche Zeitung München

Süddeutsche Zeitung

vor 4 Monaten

Viktualienmarkt: Die Rückkehr des Georg Schlagbauer

0

Süddeutsche Zeitung Landkreis München

Süddeutsche Zeitung

vor 4 Monaten

Pächterwechsel: Abschied von der Wald-Idylle

0

Süddeutsche Zeitung München

Süddeutsche Zeitung

vor 4 Monaten

Restaurant Greek Stüberl: Bei diesem Griechen isst man oft einfach – und oft einfach gut

0

taz Öko

taz

vor 4 Monaten

Problematische Investitionen: Staatlicher Rentenfonds in Kritik

0

Süddeutsche Zeitung Wolfratshausen

Süddeutsche Zeitung

vor 4 Monaten

Öffentliche Infrastruktur: Mehr stille Örtchen für Wolfratshausen

0

VisualPolitik VisualEconomikDE

VisualPolitik

vor 4 Monaten

Warum sind heiße Länder ärmer? @VisualEconomikDE

0

taz Wirtschaft

taz

vor 4 Monaten

Weniger Sozialwohnungen für mehr Leute: Verdrängungskampf am Wohnungsmarkt

0

Bild Bild

Bild

vor 4 Monaten

Heute leuchtet er bei uns - Diesen Kometen sahen zuletzt die Neandertaler!

0

taz Öko

taz

vor 4 Monaten

Deutsche Wirtschaft schrumpft weiter: Ein Investitionsprogramm, bitte!

0

Süddeutsche Zeitung München

Süddeutsche Zeitung

vor 4 Monaten

Greek Stüberl: Oft einfach, oft einfach gut

0

taz Öko

taz

vor 4 Monaten

Besorgniserregender Zustand: Die Kiefer ersetzt die Fichte

0

Süddeutsche Zeitung Politik

Süddeutsche Zeitung

vor 4 Monaten

Großbritannien: Oasis-Reunion belebt britische Wirtschaft

0

taz Öko

taz

vor 4 Monaten

Waffenlobby in der EU: Wie Rüstung nachhaltig werden soll

0

Entdecke

Gruppen

Für mich

Suche